![]() |
||
[CENTER][B]Was bedeuten die Bezeichnungen Lös und Portions?[/B][/CENTER]
Von Portion-Snus spricht man, wenn der Snus in kleine Beutelchen aus Zellulose (dem gleichen Material, aus dem Teebeutel sind) verpackt ist. Portion-Snus gibt es in 3 verschiedenen Größen: mini, normal und large. Man unterscheidet bei Portion-Snus auch zwischen "White" und "Original" (auch "Black" genannt). Bei White-Portions ist das Beutelchen trocken (der Snus jedoch nicht!) und bei Original-Portions ist das Beutelchen feucht. Der in Päckchen verpackte Snus (Portion) gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie z.B. "normaler" Tabak, Lakritze, Lychee, Whisky, Wintergrün, Minze, Menthol, Pfefferminz, Erdbeer uvm. Snusdosen für Portion-Snus werden aus Plastik hergestellt. Es gibt spezielle Dosen mit einem so genannten Combi-Lid im Deckel, wo man die gebrauchten Päckchen diskret "entsorgen" kann. [IMG]http://www.buysnus.com/pictures/portion.jpg[/IMG] Lös: Der Snus ist hier als feuchtes Pulver in Dosen à 50 Gramm verpackt und muss vor dem Gebrauch erst portioniert werden, entweder mit den Fingern oder mit sonstigen Hilfsmitteln, wie z.B. Prismaster oder Icetool. Die Dosen für Lös-Snus sind meist aus Karton (Swedish Match), jedoch geht auch hier der Trend in Richtung Plastik (Skruf, Strongcut...).(Quelle: Wikipeda.de) [IMG]http://www.buysnus.com/pictures/loose.jpg[/IMG] -------------------------------------------------------------------------------- Ich persönlich bevorzuge den Portionssnus. Eine Zeit lang habe ich auch Lös genommen, da er für die doppelte Menge das selbe Geld kostet. Den habe ich dann mit dem Prismaster portioniert und jeweils dann in Teefilterpapier eingeschlagen. Portions im Eigenbau sozusagen. Mehr dazu unter "Anwendung". Zur Zeit verwende ich aber wieder den Lös. Dies ist dann insgesamt günstiger, wenn man sich die Preise anschaut. |
![]() |